Es versteht sich, dass ein komplettes Auto aus ca. 10.000 Teilen besteht, wovon ca. 70 % im Reinraum (staubfreie Werkstatt) gefertigt werden. In der größeren Montageumgebung des Automobilherstellers werden der Ölnebel und die Metallpartikel, die vom Roboter und anderen Montagegeräten abgegeben werden, ...
Der erste Punkt bei der Gestaltung von Reinräumen ist die Kontrolle der Umgebung. Das bedeutet, sicherzustellen, dass Luft, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck und Beleuchtung im Raum ordnungsgemäß kontrolliert werden. Die Steuerung dieser Parameter muss folgende Anforderungen erfüllen: Luft: Luft ist einer der wichtigsten Stoffe...
Die mikroelektronische Werkstatt mit relativ kleiner Reinraumfläche und begrenztem Radius des Rückluftkanals nutzte früher das sekundäre Rückluftschema der Klimaanlage. Dieses Schema wird auch häufig in Reinräumen in anderen Branchen wie der Pharmaindustrie und der medizinischen Versorgung eingesetzt. Weil...
Der Zielwert der relativen Luftfeuchtigkeit in einem Halbleiter-Reinraum (FAB) liegt bei etwa 30 bis 50 %, was eine geringe Fehlertoleranz von ±1 % ermöglicht, beispielsweise in der Lithographiezone – oder noch weniger in der Fern-Ultraviolett-Verarbeitung (DUV). Zone – während es anderswo auf ±5 % gelockert werden kann. Weil...
Im Reinraum der pharmazeutischen Industrie müssen die folgenden Räume (oder Bereiche) einen relativen Unterdruck zu benachbarten Räumen auf demselben Niveau aufrechterhalten: Es gibt Räume, in denen viel Wärme und Feuchtigkeit erzeugt wird, wie zum Beispiel: Reinigungsraum, Tunnelofen-Flaschenreinigung Zimmer, ...
Anforderungen an die Druckdifferenzregelung für Reinräume in der Pharmaindustrie In der chinesischen Norm wird die aerostatische Druckdifferenz zwischen dem medizinischen Reinraum (Bereich) mit unterschiedlichen Luftreinheitsgraden und zwischen dem medizinischen Reinraum (Bereich) und dem Nicht-Reinraum (Bereich) definiert. sho...
In den Vereinigten Staaten wurde bis Ende November 2001 die Bundesnorm 209E (FED-STD-209E) verwendet, um Anforderungen an Reinräume zu definieren. Am 29. November 2001 wurden diese Standards durch die Veröffentlichung der ISO-Spezifikation 14644-1 ersetzt. Typischerweise wird ein Reinraum für...
BSL ist ein führendes Unternehmen mit umfassender Erfahrung und einem professionellen Team im Bau von Reinraumprojekten. Unsere umfassenden Dienstleistungen decken alle Aspekte eines Projekts ab, vom ersten Entwurf bis zur abschließenden Validierung und dem After-Sales-Service. Unser Team konzentriert sich auf Projektdesign, Material...
Reinräume sind für jede Branche von entscheidender Bedeutung, auch für pharmazeutische Produktionsbetriebe. Diese kontrollierten Umgebungen stellen sicher, dass die hergestellten Produkte den erforderlichen Sauberkeits- und Sicherheitsstandards entsprechen. Eine der Schlüsselkomponenten eines Reinraums ist das Wandsystem, ...
Pharmazeutische Reinräume sind ein wichtiger Bestandteil der pharmazeutischen Produktion. Bei diesen Reinräumen handelt es sich um stark regulierte Umgebungen, die den strengen Vorschriften der Good Manufacturing Practice (GMP) entsprechen und so das Risiko einer Kontamination minimieren. Um diese Vorschriften zu erfüllen, ...
„Reinraumpaneele“ sind Baumaterialien für den Bau von Reinräumen und erfordern in der Regel bestimmte Eigenschaften, um den Anforderungen der Reinraumumgebung gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie Reinraumpaneele aus unterschiedlichen Materialien und deren mögliche Leistungsvergleiche...
Die Russische Pharmazeutische Ausstellung 2023 steht vor der Tür und ist ein wichtiges Ereignis in der globalen Pharmaindustrie. Zu diesem Zeitpunkt kommen Pharmaunternehmen, Zulieferer medizinischer Geräte und Fachleute aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse auszutauschen ...